Navigation Inhalt
MixcloudMixcloud

BERLIN:FM

< BACK
So. 26.03. Di. 28.03. Do. 30.03. Fr. 31.03. Fr. 31.03. Sa. 01.04. So. 02.04. Mo. 03.04. Di. 04.04. Mi. 05.04. Do. 06.04. Fr. 07.04. Fr. 07.04. Sa. 08.04. So. 09.04. Di. 11.04. Mi. 12.04. Do. 13.04. Fr. 14.04. Sa. 15.04. So. 16.04. Mo. 17.04. Di. 18.04. Mi. 19.04. Do. 20.04. Fr. 21.04. Fr. 21.04. Sa. 22.04. Sa. 22.04. So. 23.04. Di. 25.04. Mi. 26.04. Do. 27.04. Fr. 28.04. So. 30.04. Di. 02.05. Mi. 03.05. Do. 04.05. Mo. 08.05. Di. 09.05. Mi. 10.05. Do. 11.05. Fr. 12.05. Sa. 13.05. So. 14.05. Mo. 15.05. Di. 16.05. Mi. 17.05. Do. 18.05. Mo. 22.05. Di. 23.05. Do. 25.05. Di. 30.05. Mi. 07.06. Fr. 09.06. Di. 20.06. Di. 27.06. Sa. 01.07. Fr. 28.07. Sa. 05.08. Mi. 23.08. Di. 12.09. Mi. 13.09. Do. 26.10.
Samba/ Jazz legends
Di. 20.06.2023 19.30 h

AZYMUTH - 50th Anniversary

AZYMUTH - 50th Anniversary

BOX1

Azymuth (BR) *live*

Doors: 19.30h
Show: 20.30h

Minimum Age: 16

*Presale 25 € plus fee * Box Office 30 €*


Azymuth – 50th Anniversary: Brasilianische Jazz-Soul-Funk-Samba Legende und größtes Drei-Mann-Orchester der Welt auf Tour.

Azymuth haben einen völlig neuen Sound kreiert, indem sie Jazz-Funk mit Samba verschelzen um ihr eigenes, einzigartiges Genre zu schaffen, das als "Samba Doido" bezeichnet wird und sind damit zu einer der einflussreichsten Bands Brasiliens geworden.

Sie haben in der goldenen Ära des brasilianischen MPB, Jazz, Soul und Funk mit so ziemlich jedem gespielt, darunter Jorge Ben, Milton Nascimento, Tim Maia, Elis Regina und Marcos Valle. Tatsächlich war es Marcos Valle, der Azymuth 1973 bei den Aufnahmen zu seinem Soundtrack für den Film O Fabuloso Fittipaldi den Namen gab. Im selben Jahr begannen Azymuth mit der Aufnahme ihrer inzwischen von der Kritik gefeierten Demos (1973-75), die bis 2019 in ihren Archiven lagen, bevor sie über Far Out Recordings veröffentlicht wurden.

50 Jahre nach ihren Anfängen haben Azymuth mehr als dreißig Alben veröffentlicht, schreiben, nehmen auf und treten mit der gleichen Energie und Begeisterung auf wie zu Beginn.

Neben ihrem Einfluss auf Jazz und Funk ist Azymuths Beitrag zur elektronischen Musik rund um den Globus unbestritten, sie haben mit Größen wie 4hero, Madlib und Jazzanova zusammengearbeitet und wurden unter anderem von Theo Parrish, Ron Trent, Global Communication und Daniel Maunick geremixt.

Seit dem Tod des Keyboard-Maestros Jose Roberto Bertrami im Jahr 2012 haben die verbleibenden Mitglieder Ivan Conti und Alex Malheiros unermüdlich daran gearbeitet, den Geist von Azymuth am Leben zu erhalten, und den Keyboarder Kiko Continentino (Milton Nascimento, Gilberto Gil, Djavan) engagiert, der das von der Kritik gefeierte Album Fenix von 2016 mitgeschrieben und aufgenommen hat.

Eine Azymuth-Live-Show ist eine Reise durch das gesamte Spektrum ihres brillant gefärbten expressionistischen Funk, mit all der kosmischen Energie und meisterhaften Musikalität, die man vom größten Drei-Mann-Orchester der Welt erwartet.  

präsentiert von hhv.

Photo: Miooow Agency


resident advisor 28,25 € Online-Ticket / print@home
tix4gigs 28,50 € Online-Ticket / print@home
Koka36 27,50 € Selbstabholung oder Postversand